Zum Thema "Berufe" kommen verschiedene Menschen in die 2b und stellen ihren Beruf vor. Hier ein Musiker und Musiklehrer- er stellt seine Blasinstrumente vor und die Kinder wünschen sich Stopptanz damit. Es werden viele Fragen gestellt, gelacht, gesungen und gestaunt. Auch Eltern der Kinder nehmen sich dankenswerter Weise Zeit und erzählen und zeigen zu ihren Berufen- Krankenpflege,Vertriebsarbeit,Behindertenbetreuung, Versicherungen, Mitarbeiter beim ÖAMTC,...
Lesetheater workshop von WienXtra
Vom Theater " Fabelhaft" haben wir bei einem super-lustigen workshop über Theater spielen, Gefühle ausdrücken mitgemacht! Die Kinder hatten viel Spaß, Gruppendynamiken wurden erprobt. Zum krönenden Abschluss präsentierten die Gruppen mit Verkleidungen ihre Lesetheaterstücke. Ich war berührt und beeindruckt und bin stolz auf meine talentierten Kinder!
Mellow Yellow
Das tolle Künstlerprojekt kam für einen Tag zu uns. Die Kinder probierten aus, wie es ist, in einem Rollstuhl zu fahren, wir haben Theater und Wahrnehmungs-Spiele gespielt, der Körper und Tanz und ganzheitliche Bewegung waren im Fokus. In der Mittagspause haben die Eltern der 1b ein Buffet für uns vorbereitet, es war köstlich!
Projektarbeit
Unser Arktis/Antarktis-Projekt war ein spannendes Thema für die Kinder. Welche Unterschiede es auf beiden Erdteilen gibt, welche Tiere dort leben und ob auch Menschen dort leben, durften die Kinder bei uns im Sachunterricht kennenlernen und im Naturhistorischen bei einer Führung erleben. Sie haben sich in diesen Wochen großes Wissen über das Thema angeeignet, wir sind stolz auf sie!
Ein paar Eindrücke unserer Lehrausgänge/Exkursionen
Wir haben im Dehnepark unsere Sinne geschärft. Was höre ich , wenn ich ganz leise bin? Was sehe und rieche, was fühle ich? Die Kinder durften ihre Eindrücke aufzeichnen oder schreiben und haben dies mit Unterstützung der Erwachsenen toll gemacht! Im Anschluss gab es viel Spaß am Spielplatz.
Apfelprojekt
Zu unserem Apfelprojekt haben die Kinder beim Billa selbst Äpfel gewogen, bezahlt, Rückgeld bekommen, verwaltet und vor dem Bezahlen grob geschätzt, was sie circa zurück erhalten beim Bezahlen mit einem 5€-Schein. Anschließen wurden die Äpfel geschält, verkostet (Schmeckt die Schale mit den Vitaminen auch so gut wie das Fruchtfleisch?) und ein Bild dazu gestaltet. Auch Dank der Unterstützung von Eltern der Klasse ist dieser Anlass besonders geworden!