Wir sind die FA!

Eine Mehrstufenklasse mit Integration

In diesem Schuljahr sind 23 Kinder in der Klasse. 

In unserer Klasse können die Kinder entscheiden, wo sie arbeiten möchten. Es gibt keine fixen Sitzplätze, aber Fächer für die Schulsachen. 

Reformpädagogik ist die Grundlage der Arbeit in der Mehrstufenklasse. Wir arbeiten nach Freinet und Montessori Pädagogik. 

Es gibt regelmäßig Kinderkonferenzen, in denen die Kinder ihre Wünsche, Anregungen und Themen  besprechen können.

Wir machen gerne Ausflüge und Lehrausgänge.

Fast jeden Tag verbringen wir eine lange Pause im Freien!

In Projekten arbeiten wir im Sachunterricht an Themen, die die Kinder sich gewählt haben oder die wir für alle ausgesucht haben.

Durch die Arbeit mit individuellen Wochenplänen, können sich die Kinder die Lernzeiten frei gestalten und Lernpartnerinnen wählen. Das fördert die Selbstverantwortung der Kinder. Die SchülerInnen sind füreinander da, und es gibt Freundschaften über die Schulstufen hinweg. Die Kinder lernen mit und voneinander.

Wir versuchen die Kinder in ihrer Individualität zu unterstützen, und zu fördern und ihr Lernen so gut es geht zu unterstützen. Soziale Aspekte, wie gewaltfreie Kommunikation werden im Zusammenleben umgesetzt.

In der Klasse verbringen wir viel Zeit gemeinsam, und deshalb soll sich jede/r bei uns wohlfühlen. Wir haben einen Kreis mit Teppich, viele offenen Regale mit ansprechenden Materialien und Spielen, ein Sofa mit einer Leseecke, eine Küche und vieles mehr.

Kreativität ist uns sehr wichtig: Wir singen und musizieren jeden Tag gemeinsam, malen, werken, basteln und setzen unserer Ideen mit Phantasie um.

Im Laufe des Jahres feiern wir viele Feste: Schulbeginn, Weihnachten, Fasching, Ostern und die Geburtstage der Kinder. Wir kochen und essen gerne gemeinsam. 

Schaut auf unseren Blog: https://faklasse4web527666971.wordpress.com

Gabriele Starkl, Dagmar Schöberl, Elisabeth Messerklinger